Ab Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,00 EUR!
Am 01. Oktober ist es soweit: Der gesetzliche Mindestlohn wird von 10,45 EUR auf 12,00 EUR pro Stunde angehoben. Die Konsequenzen dieses Anstiegs gehen weit…
Kleczar & Partner sind Ihre Ansprechpartner für alle Belange des Arbeitsrechts.
Für Unternehmen und Arbeitnehmer.
In Koblenz und Bonn.
Kanzlei Koblenz
Rizzastraße 51
56068 Koblenz
Büro Bonn
Bonner Talweg 86
53113 Bonn
Sie konzentrieren sich auf die Arbeit, wir halten Ihnen rechtlich den Rücken frei. Mit Kompetenz und Sachverstand arbeiten wir im Sinne unserer Mandanten – und ihrer Geschäfte.
Wir sind mit allen Bereichen des Arbeitsrechts bestens vertraut und achten darauf, dass Sie rechtlich und wirtschaftlich immer auf der sicheren Seite stehen.
Viele Kosten können Sie schon im Vorfeld vermeiden. Bei Kleczar & Partner setzen wir auf Deeskalation und vorausschauende Rechtsberatung. Rechtlich schlagen wir den Weg ein, der wirtschaftlich für unsere Mandanten am sinnvollsten ist.
Dazu gehört immer eine zeitnahe Lösung der Konflikte im Beschäftigungsverhältnis, welche von allen Seiten akzeptiert wird. Denn Rechtsstreitigkeiten kosten Zeit, Geld – und sorgen für schlechte Stimmung. Das alles möchten wir Ihnen durch exzellente Verhandlungsführung sparen.
Am 01. Oktober ist es soweit: Der gesetzliche Mindestlohn wird von 10,45 EUR auf 12,00 EUR pro Stunde angehoben. Die Konsequenzen dieses Anstiegs gehen weit…
Das BAG hat am 13.09.2022 (1 ABR 22/21) entschieden, dass die Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu dokumentieren. Die Hintergründe der Entscheidung…
Die Sommerzeit und damit auch die intensivste Urlaubszeit gehen langsam dem Ende zu und die Arbeitgeber sollten sich spätestens in dieser Jahresphase mit dem Thema…
Ab dem 01.08.2022 tritt das neue Nachweisgesetz in Kraft. Dieses Gesetz hat nicht nur eine große Relevanz für diejenigen Arbeitgeber, die mit ihren Arbeitnehmern mündliche…
In der Zeit des Fachkräftemangels sind qualifizierte Arbeitnehmer ein rar gesätes Gut. Unter diesen Umständen wundert es nicht, dass die Arbeitgeber nicht selten bereit sind…
Verlangt der Arbeitnehmer Überstundenabgeltung, muss er im Prozess (immer noch) beweisen, dass er Überstunden geleistet hat. Das hat das Bundesarbeitsgericht hat am 04.05.2022 entschieden (5…
Wer als Arbeitgeber die Daten eines ehemaligen Mitarbeiters nicht von der Internetseite entfernt, riskiert Schadensersatz nach DSGVO. Die eigenen Mitarbeiter sind das Aushängeschild jedes…
Ab dem 16.03.2022 gilt für die Personen die im Gesundheitswesen arbeiten, die Pflicht sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Hiervon ausgenommen sind lediglich die…
Haben Praktikanten einen Anspruch auf Mindestlohn? Grundsätzlich ja. Das Gesetz sieht aber im § 22 MiLoG einige Ausnahmen von diesem Grundsatz vor. Ob im konkreten Fall der…
Während der Corona Pandemie hat sich die Kurzarbeit als ein sehr wirksames Instrument zur Erhaltung der Arbeitsplätze erwiesen. Kann aber die Kurzarbeit den Anspruch auf…
Arbeitsrecht ist immer nah am Menschen. Die Aufstellung und Philosophie des Unternehmens und die persönlichen Biografien der Angestellten lassen keine Pauschallösungen zu.
Für Kleczar & Partner stehen die Interessen und Ziele der Mandanten stets an erster Stelle. Dabei halten wir dennoch den Blick auf die Zukunft des Betriebs: Motivation und Zufriedenheit in der Belegschaft sind essenzieller Teil des betrieblichen Erfolgs.
Wer die Perspektive der Gegenseite verstehen und ihre mögliche Reaktion prognostizieren will, braucht Erfahrung in Beratung sowohl auf der Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerseite.
Wir sind deshalb bewusst keine reine „Arbeitgeber-” oder „Arbeitnehmer-Kanzlei“ sondern bieten unsere Dienstleistungen beiden Gruppen gleichermaßen an.
Als Arbeitgeber stehen Sie für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens gerade. Der Betrieb muss effizient laufen. Dazu gehört auch, dass die Belegschaft ihre Arbeit gewissenhaft und produktiv erledigt. In keinem Unternehmen läuft es jedoch immer reibungslos. Manche Schwierigkeiten können Sie durch gutes Personalmanagement lösen – andere Herausforderungen benötigen rechtlichen Beistand.
Doch auch im Alltag fallen mit der Ausgestaltung neuer Verträge und Strukturen Arbeiten an, die einer genauen rechtlichen Prüfung bedürfen. Durch sorgfältige Vorarbeit, die rechtlich auf einem sicheren Fundament steht, können Sie bereits im Vorfeld Missverständnisse und Konflikte vermeiden.
Und nicht zuletzt gibt es im Unternehmen gelegentlich die unangenehmen Entscheidungen: Umstrukturierungen und personale Veränderungen zum Wohl des Betriebs sollten gleich im Vorfeld rechtlich abgesichert werden. Wir unterstützen Sie mit Expertise im Arbeitsrecht, damit es Ihrem Unternehmen wirtschaftlich weiterhin gut geht.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bilden die Basis des Erfolgs eines Unternehmens. Ihre Arbeit bringt dem Unternehmen Einnahmen – und dafür sollen Sie entsprechend entlohnt werden.
Doch Arbeit ist nicht das ganze Leben. Nicht immer können Arbeitnehmer die volle Leistung erbringen. Krankheiten, Zwischenfälle in der Familie oder positive Nachrichten wie die Geburt eines Kindes: Der Gesetzgeber sorgt dafür, dass Sie neben der Arbeit auch den Verpflichtungen und den Freudenseiten des Privatlebens nachgehen können.
Gleichzeitig haben Sie auf der Arbeit ein Recht auf Sicherheit: Einerseits die finanzielle Sicherheit im Sinne des Kündigungsschutzes, andererseits die Sicherheit Ihres eigenen Wohlergehens im Sinne des Arbeitsschutzes. Wir unterstützen Sie, damit Sie bei Ihrer Arbeit nicht nur Pflichten erfüllen, sondern auch Ihre Rechte durchsetzen können.
Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit außergerichtlich und wenn erforderlich auch in gerichtlichen Verfahren vor allen Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit.
Unser Hauptbüro befindet sich in Koblenz. Daneben unterhalten wir noch einen Arbeitsstandort in Bonn. Gerne können Sie mit uns einen Termin zum persönlichen Gespräch vereinbaren.